Das Aufeinandertreffen verschiedener Typen, musikalisch und charakteristisch, birgt zwei gemeinsame Nenner in sich. Zum einen die Leidenschaft jazzige Klänge zu fabrizieren, die den Stresshaushalt wieder in die Waage bringt und zum zweiten die unbändige Sucht dies für Menschen zu kreieren. Die klassische Instrumentierung des Jazzquintetts Saxophon, Tasteninstrument, Kontrabass, Schlagzeug und Gesang ergänzt einander wie eh und je unvermeidbar - und - macht einfach Spaß."
Die Stilrichtung unserer Musik kann grundlegend mit dem Wort Jazz oder Standardjazz definiert werden, wobei er besonders vokal als gemäßigt anzusehen ist. Denn das jeweilige Thema der Nummer ist meinstens als Grundaufbau unterlegt. Durch die klassiche Instrumentation des Jazzquintetts Saxophon, Piano, Kontrabass, Schlagzeug und die Stimmbänder unserer Sangesgrazie und deren abwechselnde Vermischung ergeben sich unterschiedliche Klangfarben, die einen individuellen Abend garantieren.
Zu hören sind auch Rhythmen aus dem südamerikanischen Bereich, dem Blues, Rock, Funk und aus der Pop-Ecke.
Das Saxophon, Alt- Tenor und Sopran, wird vom einem Mann gegriffen, der sich Martin Franz nennt und aus Egg stammt. In der Vorarlberger Jazzszene und darüber hinaus kein unbeschriebenes Blatt, machte er sich doch schon einen Namen in den absoluten Topbesetzungen.
Die Stimme und der Name der Band verleiht uns Martina Breznik, gebürtig aus Hohenweiler, wohnt derzeit in Dornbirn und bekanntermaßen eine der Jazzsängerinnen, die sich wahrscheinlich am meisten auf den Vorarlberger Bühnen tummelt.
Marcel Fetz, der auch das Metronom genannt wird, legt den Rhythmus mit seiner Batterie vor. Getrieben von der Leidenschaft zum Swing beherrscht er seit den frühen Achzigerjahren sein Handwerk und kann an Erfahrung kaum übertroffen werden.
Der Ausnahmepianist Markus Drissner, genannt die Kralle, stammend eigentlich aus Lingenau, hat sich schon längere Zeit in Andelsbuch niedergelassen und arbeitet intensiv an der Größe seiner lieben Familie. Der Unterricht bei Peter Madsen verleiht auch ihm Flügel, wobei es niemals am Einfühlungsvermögen für unsere Sängerin fehlt. Die musikalische Basis liegt in seinen Tasten und Fingern.
Der Kontrabass wird von Michael Fetz gezupft und geplagt, aber das euphorisch. Zusammen mit Martina sorgt er auch für musikalische Abwechslung
bei den Silberdisteln.
Man höre und Staune auch über Amüsgöl oder die Chilimangaros.
Alle dürfen wir uns auch Mitglieder der "Egg Big Band" www.eggbigband.com nennen, die uns auch den einen oder anderen musikalischen Schub vermittelt.
Hervorgegangen ist unsere Leidenschaft schon 1996 unter dem Namen "Firlefanz" für einen einmaligen Auftritt, wie wir damals dachten. Damals noch mit der Sängerin Susi Schiretz, die 2002 Veränderung suchte und diese in Wien und Kreta bekam. Hallo Susi!
Glücklicherweise fand mit Martina Breznik die Band nahtlos ihren Fortgang. Die übrigen Mitglieder gehören zum fossilen Teil der Gruppe und werden nur bei Terminkollisionen kurzzeitig ersetzt.
Scheidungen sind wohl der letzte große Bereich, in dem wir noch kein Engagement bekommen konnten. Eine Marktlücke, die es zu füllen gibt, wie wir finden.
Meistens dürfen wir den ZuhörerIn auf Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstagen, Silvesterfesten, Konzerten, Kulturveranstaltungen, Theater, Bälle, Tanzveranstaltungen und andere freudigen und noblen Ereignissen unterhalten, konzertant, zum Tanz aber auch zur Untermalung.
Aber wir sind eigentlich für andere, neuartige Events zu haben, wenn´s passt.
I wish
A foggy day
Michael Fetz | Tel: +43 664 2559008 | michael@fetzcolor.at